Nachdem das Preisgeld kassiert und die Preise besichtigt waren, wurden die Gruppierungen verlost.
Nach den ersten acht Spiele erfolgte der übliche Platzwechsel, und es wurden noch einmal acht Spiele in neuen Gruppenzusammensetzungen durchgeführt.
Während die Punkte ausgezählt und die Platzierungen ermittelt wurden, stärkten sich unsere Seniorinnen und Senioren mit einer Jause. Viele nützten die Zeit auch noch zum Weiterjassen.
Danach führte Edith Wiederin die Preisverteilung durch. Der Sieg ging wie immer an die Person mit der dritthöchsten Punktezahl.
Wahrscheinlich lag es an der Gastfreundschaft der Sulnerinnen und Sulner, denn der erste Preis ging an Karl Marent, der mit 822 Punkten gewann. Die Plätze zwei und drei blieben fest in weiblichen Sulner Händen, nämlich in denen von Roswitha Gmeiner (831 Punkte) und Myrtha Madlener (800 Punkte). Danach konnten alle weiteren Teilnehmer in der Reihenfolge ihrer Platzierung einen Preis aussuchen.
Wenn fast das gesamte Taschengeld fürs Sackgeld draufgeht, reicht es nur für den Trostpreis. So konnte Anita Bechtold einen Vitaminteller in Empfang nehmen. Wir hoffen, der Vitaminkick hält bis zum nächsten Preisjassen an und sie hat dann mehr Kartenglück.
Ein Dank geht an unsere Sponsoren, die uns schöne Preise gespendet haben.
Wir freuen uns auch immer über Nichtjasser. Gemeinsam mit Teammitgliedern unterhielten sie sich mit verschiedenen Gesellschaftsspielen. Da sie natürlich kein Preisgeld bezahlen, erhielten sie eine „Anerkennungsschokolade“.
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern sehr herzlich und hoffen, dass ihnen der Nachmittag gefallen hat.
Helga Reimann