Auch in diesem Jahr konnten 42 Seniorinnen und Senioren, unser neu gewählter Bürgermeister Michael Schnetzer und Pfarrer Cristinel, der diesen Nachmittag gestaltete, begrüßt werden.
Das Thema war: „Meine Gotteserfahrung“.
Pfarrer Cristinel lud uns ein, darüber nachzudenken, was wirklich sinnvoll ist: was dem Leben und der Liebe dient und was sie verhindert.
„Die fünf Sinne sind die „Stiegen“, auf denen die Seele hinausgeht in die Welt und auf denen die Welt zur Seele geht“, sagt der mittelalterliche Mystiker Meister Eckhart.
Wir wurden eingeladen, unsere fünf Sinne zu öffnen, um die heilende Nähe Gottes zu erahnen und um ihn zu bitten, alles von uns zu nehmen, was uns schadet und dem wahren Leben mit Gott widerspricht.
Pfarrer Cristinel gab uns Fragen zum Nachdenken.
Wieviel Zeit nehme ich mir in meinem Alltag, um auf Gott zu hören?
Habe ich in meinem Leben schon einmal den „Durchblick“ verloren?
Gibt es jemand, der mir ein „Dorn im Auge“ ist?
Wer oder was hat bei mir in der letzten Zeit einen „bitteren Nachgeschmack“ hinterlassen?
Über wen oder was rümpfe ich schon mal gerne die Nase?
Stecke ich meine Nase in fremde Angelegenheiten?
Was „berührt“ mich in meinem Glaubensleben besonders?
Auf was oder wen reagiere ich eher „gefühllos“?
Bei schöner Meditationsmusik konnte sich jeder besinnen und mit diesen Fragen auseinandersetzen.
Den Abschluss bildete ein Lied, das „Vater unser“ und der Segen.
Herzlichen Dank an unseren Pfarrer Cristinel, der diesen Nachmittag so schön gestaltete und an die Lektorinnen Christel und Edith.
Auch der Bürgermeister bedankte sich bei allen, die ihn bei der Wahl unterstützt haben und versichert, dass er sich für die Gemeinde Sulz weiterhin mit voller Kraft einsetzen wird.
Nach einer guten Jause erhielten alle Besucher einen, von Johanna schön dekorierten Blumengruß und das Team wünschte ein gesegnetes Osterfest.
An dieser Stelle auch einmal ein herzliches Dankeschön an Johanna und Christel, die uns immer wieder mit, der Jahreszeit entsprechenden, Tischdekorationen erfreuen.